Die Anbindung des ERP-Systems Microsoft Dynamics NAV an die Systeme diverser Versanddienstleister, wie beispielsweise DHL, UPS, Trans-O-Flex oder DPD, garantiert eine reibungslose und ressourcenschonende Versandabwicklung Ihrer Waren und Güter. Die Auswahl des idealen Logistikanbieters geschieht individuell und vollautomatisch. Maßgeblich hierfür sind u. a. Faktoren wie die Paketgröße, das Gewicht oder die durch den Kunden vorgegebene Versandart (z. B. Expressversand, 24h-Lieferung etc.). Die Übermittlung und das Erstellen von Paketlisten geschehen automatisch. Sobald der Versandvorgang erfasst und die bestellten Produkte auf den Weg gebracht sind, erhält der Kunde eine Mail mit einem Trackinglink. Mittels dieser Möglichkeit zur Sendungsverfolgung ist Ihr Kunde stets darüber informiert, wo sich seine Lieferung gerade befindet und wann sie bei ihm eintrifft. Aus dieser Vorgehensweise heraus ergibt sich die größtmögliche Transparenz dem Kunden gegenüber. Das somit gewonnene Vertrauen in Ihre Leistung ist ein wesentlicher Bestandteil in punkto nachhaltiger Kundenbindung.
24
26
28